Zum Inhalt springen
GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage GRATIS-VERSAND ab 50€ in DE I Lieferzeit 1-3 Werktage
Warenkorb
Vollkornpasta mit Auberginen-Zucchini Sugo

Vollkornpasta mit Auberginen-Zucchini Sugo

Die meisten Menschen essen gerne Nudeln, obwohl schon diverse Klatschblätter und auch Gesundheitsratgeber davon abgeraten haben diese "leeren" Kalorien zu oft zu konsumieren.

Doch eine kleine Veränderung kann ein Nudelgericht zu einer nährstoffreichen Mahlzeit gestalten. Statt normaler Pasta zur Vollkornpasta greifen.

Wieso freut sich der Darm über Vollkornpasta?

Die Bezeichnung „Vollkorn“ bezieht sich auf Getreideprodukte, die - wie der Name schon sagt- aus vollen bzw. ganzen Körnern bestehen. Somit sind im Vollkorn der Keim und die Kleie des Getreides enthalten, die viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthalten. 

Im Vergleich zur Hartweizen-Variante bietet Vollkornpasta somit erhebliche Vorteile.

1) Sie enthält mehr Zink, Eisen, Magnesium und Vitamin B

2) Sie liefert auch deutlich mehr Ballaststoffe als Hartweizen-Nudeln. Mit einer 125-Gramm-Portion Vollkornspaghetti deckt man demnach bereits ein Drittel der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesmenge an Ballaststoffen. Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert ein vielfältiges und gesundes Darmmikrobiom.

3) Der Stoffwechsel arbeitet länger an der Verarbeitung von Vollkornnudeln, was uns länger satt hält.

4) Vollkornprodukte sind "sanfter" zum Blutzuckerspiegel, indem sie diesen nicht so schnell in die Höhe schießen lassen. Das kann uns vor Heißhungerattacken schützen

Eine so kleine Veränderung, die so viel positive Auswirkung mit sich bringt.

 

Rezept Vollkornpasta mit Auberginen-Zucchini Sugo

Zutaten:
für 2 Personen

250g Vollkornnudeln

1 Aubergine

1 Zucchini

1 Knoblauchzehe

1 Zwiebel

150g Cherrytomaten

300g Tomatensugo

1 Handvoll Basilikum (frisch)

2 EL italienische Gewürzmischung (Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano)

200ml Gemüsebrühe

Olivenöl

2 TL Salz 

1 TL Pfeffer

 

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 25 Minuten

1. Die Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen. Das Nudelwasser vorher salzen.

2. Die Zwiebel schälen und hacken, die Aubergine und die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren.

3. Die Zwiebel mit 2 EL Olivenöl kurz anbraten und dann die Gemüsewürfel ergänzen. Gemeinsam 3 Minuten andünsten.

4. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Tomatensugo als auch die Cherrytomaten hinzugeben.

5. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen und die Knoblauchzehe hineinpressen.

6. Nun mit den Gewürzen (Italienische Gewürzmischung, Basilikum, Salz und Pfeffer, optional Chili) würzen.

7. Für weitere 10 Minuten gut einkochen lassen, nochmals abschmecken und im Anschluss auf den Nudeln verteilen und genießen.

Guten Appetit!

Darmwissen kompakt

Was sind Probiotika und Präbiotika?

→ Probiotika sind lebende Bakterien, die deinen Darm besiedeln. Präbiotika sind Ballaststoffe, die diese Bakterien ernähren. Für eine gesunde Darmflora sind beide wichtig.

Warum ist ein gesundes Mikrobiom so wichtig für meinen Darm?

→ Als Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen (z. B. Bakterien oder Viren), die den Menschen oder andere Lebewesen besiedeln. Dein Mikrobiom im Darm ist so individuell wie dein Fingerabdruck und beeinflusst deine Verdauung, dein Immunsystem, deinen Stoffwechsel und sogar deine Stimmung.

Welche Lebensmittel sind besonders gut für meinen Darm?

→ Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Joghurt fördern eine gesunde Darmflora. Auch gesunde Fette aus Nüssen und Samen sowie sekundäre Pflanzenstoffe können das Mikrobiom positiv beeinflussen.